Die ebök GmbH aus Tübingen ist Ihr Partner für sämtliche Aufgaben rund um die rationelle Energienutzung beim Bau und Betrieb von Gebäuden.
Von der Konzeption über Planung, Baubegleitung bis hin zur Anlagenoptimierung plant und berät ebök für Neu- und Altbau in den Bereichen Bauphysik und Haustechnik. Fachübergreifend bietet ebök Energiekonzepte an.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Du möchtest zu ebök?
Wir freuen uns auf dich.

Wir laden Dich herzlich ein, Teil unseres Teams zu werden. Mit dem Namen ebök verknüpfen unsere Kunden seit über 30 Jahren kundenorientierte Beratung in den Geschäftsbereichen Bauphysik, Technische Gebäudeausrüstung und Energiekonzepte.
Als inhabergeführtes Büro liegen uns flache Hierarchien, eine vertrauensvolle Kommunikation auf Augenhöhe und gegenseitige Wertschätzung am Herzen.

Neubau Gebäudekomplex Hechinger Eck in Tübingen

Sanierung Sporthalle Gottlieb-Daimler-Schule 2 in Sindelfingen

Neubau Rathaus in Aldingen

Neubau und Sanierung Bildungsakademie in Tübingen

Sanierung Mensa Gottlieb-Daimler-Schule 2 in Sindelfingen

Neubau GWG-Geschäftsstelle in Tübingen

Sanierung Heizzentrale in Singen

Neubau Feuerwehrgerätehaus in Tübingen-Lustnau

Neubau Gemeinschaftsschule mit Sporthalle in Ammerbuch

Neubau und Sanierung Technisches Rathaus in Tübingen

Neubau und Sanierung Schulzentrum Lammerberg in Albstadt

Sanierungskonzept Gottlieb-Daimler-Schule 2 in Sindelfingen

Sanierung Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen

Sanierung Staatsministerium Villa Reitzenstein in Stuttgart

Neubau Mehrzweckhalle in Vöhringen

Denkmalsanierung Wohn- und Geschäftshaus „Nonnenhaus“ in Tübingen

Neubau Technologiewerkstatt in Albstadt-Tailfingen

Sanierung Wildermuth-Gymnasium in Tübingen

Sanierung und Erweiterung Asien-Orient-Institut Universität in Tübingen

Energiekonzept Neubaugebiet in Köln Rondorf Nord-West

Energiekonzept für 11 Baugebiete in Frankfurt am Main

Neubau Grundschule mit Sporthalle in Ammerbuch-Altingen

Kommunale Wärmeplanung Universitätsstadt Tübingen

Kommunale Wärmeplanung Universitätsstadt Ulm

Kommunale Wärmeplanung Stadt Günzburg

Kommunale Wärmeplanung Stadt Weinstadt

Kommunale Wärmeplanung Universitätsstadt Heidelberg

Kommunale Wärmeplanung im Konvoi Gemeinde Wurmlingen

Kommunale Wärmeplanung im Konvoi Gemeinden Dettingen unter Teck, Bissingen an der Teck und Owen

Kommunale Wärmeplanung Stadt Ditzingen

Neubau Maickler Grundschule in Fellbach

Neubau MFH LIGeNO, Hechinger Eck in Tübingen

Neubau Kindertagesstätte in Dunningen-Seedorf

Energetische Sanierung Mehrfamilienhäuser Hakenweg und Torstraße in Tübingen-Hirschau

Wärmenutzungsplan Stadt Esslingen am Neckar

Integriertes Quartierskonzept Endersbach Mitte in Weinstadt

Luftdichtheitsmessung Bürogebäude mit angeschlossener Produktionshalle, Phytron GmbH in Maisach

Kommunale Wärmeplanung Stadt Landau in der Pfalz

Neubau Kindertagesstätte Sofie Haug in Tübingen

Neubau Unterkunftsbäude Herrmann-Köhl-Kaserne in Niederstetten

Erweiterung Campusgebäude Berufliche Schulen in Tübingen-Derendingen

Energiekonzept Neubaugebiet an der Kesselstädter Straße in Maintal

Erweiterung Realschule und Neubau Ganztageszentrum Schulzentrum in Trossingen

Neubau Mehrfamilienhaus "Praxedis-Gärten" in Singen

Fokus
Holzbau

Der Holzbau ist derzeit in aller Munde, wenn es um die Themen ressourcenschonendes Bauen und klimaschonende Bauweisen geht. In der Tat hat Holz als Baustoff gegenüber zahlreichen anderen Materialien Vorteile wie zum Beispiel die Bindung von CO2 über den Wachstumsprozess des Baumes oder eine Recycelbarkeit bei entsprechender Verwendung.

weiterführende Infos