Erweiterung Realschule und Neubau Ganztageszentrum Schulzentrum in Trossingen

Das Schulzentrum Trossingen wurde durch den Neubau eines Ganztagszentrums und die Erweiterung der Realschule in Massivbauweise ergänzt. Im Ganztagszentrum ist eine Mensa, eine Bibliothek und Büroräume untergebracht. Die Erweiterung der Realschule ist so gestaltet, dass eine weitere Erweiterung zeitnah und einfach realisierbar ist.
Die ebök GmbH unterstützte im Planungsteam durch die Fachplanung der Thermischen Bauphysik sowie der Bau- und Raumakustik. Des Weiteren erfolgte bei beiden Gebäuden die Bewertung nach Nachhaltigem Bauen Baden-Württemberg (NBBW 2017). Von Seiten der ebök GmbH wurden hierfür Leistungen wie Ökobilanzierung, thermische Gebäudesimulation, Luftdichtheits- und Raumakustikmessung erbracht.

Geschäftsbereich

Bauphysik

Auftraggeber

Stadt Trossingen

Kosten

rd. 300: 5.5 Mio. EUR netto (KG 300), 2.3 Mio. EUR netto (KG 400)

Objektgröße

Ganztageszentrum: rd. 1.290 m2 NGF, Erweiterung Realschule: rd. 1.770 m2 NGF

Realisierung

2019 -2023

Leistungen

Erweiterung und Neubau: Thermische Bauphysik, Bauakustik und Raumakustik nach HOAI, Thermische Gebäudesimulation inkl. Nachweis Sommerlicher Wärmeschutz.
Neubau und Ganztageszentrum und Erweiterungsbau Realschule: Berechnungen (Thermische Gebäudesimulation, Ökobilanzierung, Nachhallzeit, Raumakustik) und Messungen (Luftdurchlässigkeitsmessung) für die Bewertung nach NBBW 2017 (Nachhaltiges Bauen in Baden-Württemberg).

Schlagworte

Öffentliches Gebäude Nichtwohnungsbau Blower-Door-Messung Neubau Sanierung

Fotografie

ebök GmbH

Download PDF PDF download