Geplant werden die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen für den Neubau des sechsgruppigen Kindergartens in Aldingen im Brühl. Das zweigeschossige Gebäude ist nicht unterkellert und wird in Holzbauweise errichtet. Zur Erreichung des BEG Effizienzhausstandards 55 besteht die Fassade aus hochwärmegedämmten Holzrahmenelementen. Die Wärmeversorgung erfolgt über Fernwärme mittels Fußbodenheizung. Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sorgt für frische Luft, eine PV-Anlage auf der extensiv begrünten Dachfläche für Solarstrom.
Geschäftsbereich
Haustechnik Bauphysik
Auftraggeber
Gemeinde Aldingen, Bauamt
Projektteam
KohlmayerOberst Architekten, Oberst&Kohlmayer Generalplaner GmbH, Stuttgart
Kosten
rd. 3,78 Mio. EUR netto KG 300, 1,46 Mio. EUR netto KG 400
Objektgröße
1.485 m2 NGF
Realisierung
seit 2023
Leistungen
Technische Ausrüstung nach HOAI (Anlagengruppen 1-4, LPH 1-3, 5-8), Thermische Bauphysik, Bauakustik, Raumakustik nach HOAI, Sommerlicher Wärmeschutz, Bilanzierung Treibhausgasemissionen im Gebäudelebenszyklus nach QNG
Schlagworte
Holzbau Neubau Nichtwohnungsbau Öffentliches Gebäude
Fotografie
KohlmayerOberst Architekten, Oberst&Kohlmayer Generalplaner GmbH, Stuttgart