Die Stadt Horb a.N. besteht neben der Kernstadt noch aus 17 Stadtteilen über eine Gesamtfläche von 120 km² verteilt. Die Teilorte sind im Wesentlichen ländlich geprägt. Auf der Markung befinden sich ebenfalls einige große Gewerbegebiete mit bedeutenden Firmen. Insgesamt leben etwa 25.000 Einwohner in der Flächenstadt.
In den vergangenen Jahren wurden in Horb im Rahmen des Klimaschutzkonzepts 2050 schon einige Schritte zum Klimaschutz durchgeführt. Horb baut beständig seine Wärmenetze u.a. mit Holzvergaser-BHKW aus. Daneben sind bereits einige Freiflächen-Photovoltaikanlagen erstellt oder in Planung.
Der Kommunale Wärmeplan dient nun dazu die Einzelmaßnahmen zu bündeln, neue Potentiale zu erschließen und ein strategisches Gesamtkonzept für eine klimaneutrale Versorgung 2040 zu erreichen.
Geschäftsbereich
Energiekonzepte
Auftraggeber
Stadtwerke Horb a. N.
Objektgröße
rd. 25.000 EW
Realisierung
seit 02/2022
Leistungen
Kommunale Wärmeplanung nach dem KlimaG Baden-Württemberg
Schlagworte
KWP
Fotografie
Quelle ebök GmbH, Pixabay